Wie motiviere ich mich zu einer Aktivität?

Von welchen Erfahrungen oder Ratschlägen können wir berichten?
Zuerst höre auf deinen Körper, erkenne ehrlich deine Bedürfnisse (hier kommt wieder die Achtsamkeit ins Spiel). Niemand anderes als du selbst kann erfühlen was Körper und Seele benötigen und kann dich zu einer Aktivität motivieren. Übernehme für dich und deine Gesundheit die Verantwortung. Verantwortung heißt aber auch: manchmal Dinge tun zu denen man im Augenblick keine Lust hat. Andererseits heißt für sich selbst Verantwortung zu übernehmen, andere Dinge nicht zu tun, die sich im Moment gut anfühlen, die uns jedoch schaden. Woher lernen wir diese zu unterscheiden? Fachleute, Therapeuten können uns einen Weg weisen.
Erstelle dir eine Liste mit Dingen die dir Freude machen, hier stellvertretend für viele Listen einige Links, ihr findet viele Vorschläge im Netz wenn ihr unter "Liste angenehme Aktivitäten sucht". Suche dir die Tätigkeiten aus, an denen du wirklich Freude hast und versuche sie durchzuführen.
Wir schreiben hier bewusst nicht vor, welche Art von Aktivitäten zu bevorzugen sind. Das muss jeder Betroffene selbst herausfinden. Was für den naturliebenden Menschen Entspannung und Erhohlung bringt, funktioniert nicht für den Menschen der zB gerne Großveranstaltungen besucht und sich innerhalb einer großen Menschenmenge wohlfühlt.
Blogs und Wissenssammlung zu den Themen
Depression und Angststörungen
Gruppenleitung

